Sa 30.9.23 bis Sa 07.10.23 // Wanderexerzitien // 5er Gruppe // Öffentlich // Anmeldung bis 15.09.23 // Naturklang und Institut für Theologische Zoologie // Lü, Schweiz
So 08.10.23 // 14:30 Uhr // Interreligiöse Radtour durch Münster // Öffentlich // Im Rahmen der Religiösen Naturschutztage des Abrahamischen Forums // Treffpunkt: Botanischer Garten Münster
Fr 13.10. + Sa 14.10.2023 // Sommerschule // Reflektion und Abschluss // Für Studierende der WWU Münster // Institut für Landschaftsökologie, WWU Münster
Jedes Jahr werden in Deutschland unzählige Haustiere eingeschläfert. Tierhaltern fällt diese Entscheidung oft schwer, zur Trauer kommen teils Schuldgefühle. Ist das moralisch in Ordnung und wo liegt der Unterschied zu Schlachttieren?
Invasive Tiere und Pflanze werden zum Problem für lokale Ökosysteme. Das geht aus einem Bericht der UNO hervor. Rainer Hagencord vom Institut für Theologische Zoologie erklärt, warum es nicht reicht, nur auf diese Arten zu schauen.
Der Theologe Rainer Hagencord sieht die katholische Kirche in der Pflicht, gegen den hohen Fleischkonsum in der Gesellschaft anzugehen. "Wenn sie sich in dieses Feld begeben würden, dann könnten sie gesellschaftlich etwas bewegen", ...