Fr - So // 15.07.-17.07.2022 // Lesungen, Vorträge, Musik, Diskussionen, Gottesdienst // Die Würde der Tiere // Herne
30.07.-06.08.2022 // Exkursion und Lehrveranstaltung für Studierende der WWU Münster (ILÖK) // Lü, Graubünden (Schweiz)
Mi 07. + Do 08.09.2022 // 9:00 - 16:30 Uhr // Fortbildung // Draußenzeit für Kinder und Jugendliche gestalten lernen // Haus Mariengrund Münster
Die Poitou-Esel des „Instituts für theologische Zoologie“, Münster, sind stellvertretende Boschafter für die Tierwelt im allgemeinen und konfrontieren mit dem alarmierenden Zustand der Welt. „Ein Meteoriteneinschlag hat die Dinosaurier aussterben lassen. Wie heißt der letzte Meteorit, der ein ähnliches Massensterben verursacht? Antwort: Mensch!“ - Umweltgruppe „mission grün“ auf Exkursion und Fortbildung
Biologie und Theologie. Diese beiden Themen hört man nur selten zusammen in einem Satz, da sie augenscheinlich kaum miteinander vereinzubaren sind. Zu Gast im Bennohaus war Rainer Hagencord – Biologe, Theologe und Priester – und sprach mit uns über das Thema „Fleischkonsum“.
Der Mensch ahnt schon lange - Tiere sind ihm ähnlicher als lange vermutet. Der Verhaltensbiologe Norbert Sachser und viele Vertreter*innen unterschiedlicher Fachdisziplinen haben diese Sicht auf die Dinge nun erhärtet.