• Der Friedhof lebt - Veranstaltungen

    Der Friedhof lebt - Veranstaltungen

    Das Projekt des Institutes für Theologische Zoologie e. V. kommt in die Umsetzungsphase und lädt ein zu nächtlichen Falterleuchten und ökologisch-interreligiösen Erdkundungen auf ausgewählten Friedhöfen.
    (Foto: Berfîn Baltaci)

    weiter

  • Wander-Retreat im Val Müstair

    Natur. Stille. Musik. Poesie.

    Herbstlicher Wander-Retreat vom 11. bis 18. Oktober 2025
    (Foto: Stephan Britt)

    Mehr

  • Filmbeitrag zum Friedhofs-Projekt

    Filmbeitrag zum Friedhofs-Projekt

    Institut für Theologische Zoologie schafft „Archegärten“ - Wie Friedhöfe Religionen verbinden - ein Beitrag von Kirche + Leben
    (Foto: Tonja Cappiello)

    Mehr

  • Seelentiere - Eine Reportage

    Seelentiere - Eine Reportage

    Die Tiere Greta, Alpakas und Esel Freddy und Fridolin sind wichtige Helfer in der kirchlichen Seelsorge. Sie unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen und spenden Trost und Ruhe. Die Reportage begleitet die Tiere bei ihren Einsätzen.
    (Foto: Elisabeth Klingseis)

    weiter

  • Vom Münsterland ins Münstertal (Engadin)

    Retreat in Lü

    Ein Exerzitien-Angebot im Biosphärenreservat Val Müstair für Einzelpersonen und Gruppen.
    (Foto: Stephan Britt)

    Mehr

  • Global Spirit Tiere

News
Created by Deutscher Evangelischer Kirchentag + ITZ |

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

30.04. - 04.05.2025 // Präsenz des ITZ im Rahmen des Kirchentages // Hannover

Read more
Created by ITZ + AFO (Uni Münster) |

Gärten der Nachhaltigkeit - Exkursion und Blockseminar (SoSe 25_2)

Fr 02. + Sa 03.05.2025 // Exkursion und Blockseminar für Studierende der AFO (Uni Münster) // Judith Krysiak-Bürger + Markus Bürger // Haus Mariengrund + Klostergarten

Read more
Created by ITZ |

Der Friedhof lebt – Eine ökologisch-interreligiöse Erkundung des Friedhofs (Marl)

DO 15.05.2025 // 19:00 Uhr // Exkursion // Öffentlich mit Anmeldung // Friedhof Hamm // Marl

Read more
Medien
Created by Evangelische Zeitung |

Zwischen Angst und Artenschutz – Der Wolf in Märchen und Realität

Großmutter gefressen, Schafe gerissen. Der Wolf bleibt ein Reizthema – im Märchen wie im Alltag. Zwischen Romantisierung und Abschussforderung ist das Tier nicht nur in Brandenburg längst zur Herausforderung geworden.

Read more
Created by Kölner Stadt-Anzeiger |

Der Kreislauf des Lebens im Mittepunkt

Ökologische und kulturelle Aspekte spielten die Hauptrolle bei einem Rundgang über den Südfriedhof

Read more
Created by domradio |

Tierethiker ehrt Jane Goodalls Engament für Frieden und Umweltschutz

Die britische Verhaltensforscherin Jane Goodall ist UN-Friedensbotschafterin, Umweltaktivistin und auch Schirmherrin des Instituts für theologische Zoologie in Münster. Tierethiker Rainer Hagencord ist schon seit langen Jahren freundschaftlich mit ihr verbunden und berichtet unter anderem vom Renaturierungsprojekt "Trees for Jane", das zum Ziel hat, bis 2030 eine Billion Bäume weltweit zu pflanzen.

Read more
Institut
Schwerpunkte
Projekte
nach oben